Diese Rassen brauchen zwingend eine Haftpflichtversicherung – Bundesland-Regeln 2025
Diese Rassen brauchen zwingend eine Haftpflichtversicherung – Bundesland-Regeln 2025

Diese Rassen brauchen zwingend eine Haftpflichtversicherung – Bundesland-Regeln 2025

Inhaltsverzeichnis

Meist denkt man beim Spielen und Toben mit dem Hund nicht daran, dass plötzlich ein größeres Missgeschick passieren kann, bei dem Dritte verletzt werden oder fremdes Eigentum zu Schaden kommt. Gerade deshalb ist es für dich als Hundehalter wichtig zu wissen, in welchen Bundesländern eine Hundehaftpflichtversicherung verpflichtend ist und für welche Hunderassen dies besonders gilt. Im Jahr 2025 sind die gesetzlichen Vorgaben zur Hundehaftpflichtversicherung in Deutschland weiterhin länderspezifisch, wobei einige Bundesländer klare Regeln für „gefährliche“ Hunderassen aufgestellt haben, die du unbedingt kennen solltest.

Hundehaftpflicht Pflicht 2025

Allgemeine Versicherungspflicht in sechs Bundesländern

In insgesamt sechs Bundesländern – Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen – besteht eine allgemeine Pflicht zur Hundehaftpflichtversicherung für alle Hunde. Für dich heißt das, du musst hier unabhängig von der Hunderasse eine Haftpflicht abschließen, um vor den finanziellen Folgen von Personen-, Sach- oder Vermögensschäden geschützt zu sein.

Rasseabhängige Versicherungspflicht in weiteren Bundesländern

In einer Reihe weiterer Bundesländer wie Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen besteht nur für bestimmte Hunderassen eine Pflicht zum Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung. Diese Rassen werden häufig als gefährlich eingestuft und gelten oft als sogenannte „Listenhunde“. Hier solltest du genau prüfen, ob die Hunderasse deines Vierbeiners auf der jeweiligen Liste des Bundeslandes steht.

rottweiler an der leine versichert

Unterschiedliche Einstufung je nach Bundesland

Dabei ist wichtig zu wissen, dass die Einstufung als „gefährlich“ von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein kann. Jede Landesbehörde führt ihre eigene Liste, in der entsprechende Rassen und teilweise auch Mischlinge aufgelistet sind. Zudem kann die Versicherungspflicht nicht nur auf der Rasse basieren, sondern auch dann greifen, wenn ein Hund durch sein Verhalten auffällig wird, beispielsweise wenn er wiederholt Menschen oder Wildtiere angreift.

Was Hundehalter jetzt beachten sollten

Für dich als Hundehalter bedeutet das, dass du dich über die Bestimmungen an deinem Wohnort informieren solltest, vor allem wenn dein Hund zu den Hunderassen gehört, die von den Regelungen betroffen sind. Es ist entscheidend, die Haftpflichtversicherung rechtzeitig abzuschließen, um dich vor hohen Schadenersatzforderungen zu schützen – etwa wenn dein Hund jemanden verletzt, eine Mietwohnung beschädigt oder einen Verkehrsunfall verursacht. Ohne Versicherung trägst du die Kosten selbst, was schnell zu einer erheblichen finanziellen Belastung werden kann.

Besonders in Bundesländern mit beschränkter Haftpflichtpflicht sind die sogenannten Listenhunde betroffen, zu denen z. B. häufig Staffordshire-Terrier, American Staffordshire-Terrier, Bullterrier oder Rottweiler gehören. Die genaue Liste variiert aber, sodass du die aktuelle Landesverordnung prüfen solltest. Außerdem gelten in manchen Bundesländern zusätzlich Leinen- und Maulkorbpflichten für diese Rassen, besonders während der Brut- und Setzzeit. Auch solche Auflagen solltest du kennen und beachten.

Warum sich eine Hundehaftpflichtversicherung immer lohnt

Warum ist die Hundehaftpflichtversicherung auch für dich als Halter so sinnvoll? Ganz einfach: Du bist stets für Schäden haftbar, die dein Hund verursacht. Die Versicherung schützt dich finanziell nicht nur vor gerechtfertigten Forderungen, sondern auch vor unberechtigten Ansprüchen, da sie diese prüft und abwehren kann. Das gibt dir eine beruhigende Sicherheit im täglichen Umgang mit deinem vierbeinigen Freund.

hundeversicherungspflicht nach rasse 2025

Im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern gibt es keine generelle Pflicht zur Hundehaftpflichtversicherung. Dennoch ist es auch hier ratsam, eine solche Absicherung zu wählen, da selbst ein kurzer Moment auf der Straße zu einem teuren Unfall führen kann. Schutz vor den finanziellen Folgen gewährt dir eine Hundehalterhaftpflichtversicherung unabhängig von der gesetzlichen Lage.

Für dich gilt somit: Informiere dich genau, ob dein Hund laut Landesrecht als gefährlich eingestuft wird und ob du in deinem Bundesland eine Haftpflichtversicherung verpflichtend abschließen musst. So steuerst du sicher und verantwortungsbewusst durch die vielfältigen Regelungen 2025 und vermeidest unangenehme Überraschungen – für dich, deinen Hund und alle anderen Beteiligten.

wann zahlt die Hundeversicherung
Unfall, Krankheit, OP: Wann zahlt die Hundeversicherung wirklich?
Viele Hundebesitzer fragen sich, ob und wann die Hundeversicherung tatsächlich einspringt, wenn es um...
Diese Rassen brauchen zwingend eine Haftpflichtversicherung – Bundesland-Regeln 2025
Diese Rassen brauchen zwingend eine Haftpflichtversicherung – Bundesland-Regeln 2025
Meist denkt man beim Spielen und Toben mit dem Hund nicht daran, dass plötzlich ein größeres Missgeschick...
Mein Hund hat andere verletzt
Mein Hund hat andere verletzt – Wer zahlt? (Haftpflicht-Fallbeispiele)
Einführung Sie wissen bereits, dass Sie als Hundehalter grundsätzlich für alle von Ihrem Hund verursachten...
OP-Schutz der Barmenia für Hunde (1)
OP-Schutz der Barmenia für Hunde: Was ist wirklich abgedeckt?
Einführung Schon kleine Verletzungen können teure Operationen nach sich ziehen – wie etwa eine gebrochene...
hund beim tierarzt mit premium plus tarif
Warum wir auf die Barmenia Hundeversicherung setzen – Unsere Erfahrungen
Es ist eine bewährte Entscheidung, wenn du auf der Suche nach einer Hundekrankenversicherung bist, die...
versicherung für welpen ab 8 wochen
Welpen versichern: Ab wann lohnt sich eine Hundeversicherung wirklich?
Welpen sind süß, verspielt und bringen viel Freude in dein Leben. Doch gerade in den ersten Lebenswochen...
hund im auto auf reise mit halter
Hundeversicherung im Ausland – was du als Halter wissen musst
It’s wichtig, dass du als Hundebesitzer bestens vorbereitet bist, bevor du mit deinem Vierbeiner...
Hund krankenversichern trotz Vorerkrankung
Hund krankenversichern trotz Vorerkrankung – geht das?
Einleitung Bei der Entscheidung für eine Hundeversicherung mit Vorerkrankung ist die genaue Prüfung...
teuerste Hundebehandlungen 2025
Ohne Versicherung in die Schulden? Die teuersten Hundebehandlungen 2025
Einführende Gedanken zu Hundekrankenversicherungen Die Kosten für eine Hundekrankenversicherung variieren...
Hundeversicherung abgelehnt Fehler
Hundeversicherung abgelehnt – Diese 7 Fehler solltest du vermeiden
Du willst deinen Hund bestmöglich absichern, doch plötzlich wird deine Hundeversicherung abgelehnt? Das...